Kontakt


Sollten Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder weitere Informationen benötigen, rufen Sie uns gerne an.


07424 - 703 4430

Systemkonfiguration

Schnelle Systemkonfiguration

Das LBK System besteht aus einer Steuerungseinheit LBK-C22 und aus bis zu maximal sechs Sensoren LBK-S01. Die maximale Tiefe des Überwachungsbereichs beträgt 4m.

LBK Systemkonfiguration

Die Software Inxpect Safety ist einfach und intuitiv zu bedienen und ermöglicht die Konfiguration des Bereichs sowie die Einstellung der Systemlogik.

Die maximale Tiefer der überwachbaren Fläche beträgt 4m. Mit sechs aufeinander ausgerichteten Sensoren mit einer maximalen Entfernung von 2,5m kann eine Gesamtbreite von 15m überwacht werden.

  • Eine perfekte Aufreihung und Ausrichtung der Sensoren untereinander ist nicht erforderlich.
  • Die mit dem System mitgelieferte Software bietet verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten: automatisch für regelmäßig geformte Bereiche und manuell für die Überwachung komplexer Bereiche.
  • Programmierbare Muting-Funktion: ermöglicht das Festlegen von Bereichen mit unterschiedlichem Ansprechverhalten, um dem Bedienungspersonal im Bedarfsfall den Zugang zur Maschine unter sicheren Bedingungen zu gestatten.
Erfassungsbereich des Sensors

Das LBK System erlaubt die unabhängige Programmierung des Erfassungsbereichs für jeden einzelnen LBK-S01 Sensor. Der Erfassungsbereich kann dabei je nach Bedarf weiter oder enger konfiguriert werden. Der tatsächliche Erfassungsbereich ist abhängig von der Installationshöhe und Neigung des Sensors.

LBK Systemkonfiguration

Es stehen drei zertifizierte Empfindlichkeitsstufen zur Verfügung: NORMAL – HOCH – SEHR HOCH

In der Funktion Erfassung wird durch die Stufe NORMAL die Anzahl der Fehlalarme reduziert, da kleine Gegenstände, wie Fertigungsabfälle, Rauch, Wassertropfen, Dampf und andere störende Elemente, herausgefiltert werden.

In der Funktion Wiederanlaufstelle ist die Stufe SEHR HOCH so empfindlich, dass selbst geringste Bewegungen wie das Anheben des Brustkorbs beim Atmen erkannt werden. Dadurch wird ein unbeabsichtigtes Wiederanfahren des Systems in Gegenwart von Bedienern verhindert.

Es kann ein Voralarmbereich konfiguriert werden, in dem das Relais des zugeordneten Hilfsausgangs geschlossen wird, wenn die Maschine in Betrieb ist und das System eine Bewegung erfasst. Dies ist beispielsweise nützlich, um einen Leuchtmelder oder einen akustischen Melder anzuschließen oder das Verlangsamen der Maschine zu bewirken.